Purim erinnert an die Errettung des jüdischen Volkes aus drohender Gefahr in der persischen Diaspora und an die mutige Königin Esther. Viele Jüdinnen und Juden kostümieren sich an Purim. In den jüdischen Gemeinden wird dieses Fest ausgelassen gefeiert. In diesem Workshop werden die religiösen wie auch liturgischen Hintergründe aus jüdisch-christlicher Sicht beleuchtet und religionspädagogische Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht vorgestellt.
Referenten
Kantor Benjamin Chait und Alf Oskar Müller
Infos und Anmeldung
Schulreferat Heusweiler, schulreferat.saarland@ekir.de