Themenschwerpunkt 2024: FriedFertig
Wir werden das Gewaltpotenzial wie auch das Friedenspotential der Religionen erkunden – unterstützt durch Online-Vorträge und die Begleitung von Expert*innen. Gemeinsam werden wir religionspädagogische Unterrichtentwürfe, Materialien und Medien entwickeln.
Referenten
O. Richter, Chr. Günther. R. Weber, G. Stanfel, E. Kalayci, K. Ertl, J. Lohrer, G. Ferstl
Gäste
Michael Blume, Lyudmyla Ivanyuk, Simone Paganini, Sabine Schiffer, Jan-Hendrik Herbst, Ramazan Demir, u.v.a.
Info
RPZ Zweibrücken, E-Mail: rpz.zweibruecken(at) evkirchepfalz.de
Informationen zum Kurs
Wenn Sie teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte auch bei openreli.de für den Bezug des Newsletters ein!
Wie funktioniert openreli?
Der Kurs besteht aus einem Programm an Onlinevorträgen, -präsentationen und -diskussionen.
Zu diesen Live-Veranstaltungen gibt es Mini-Aufgaben, die wöchentlich per Rundbrief / Forum "verteilt" werden.
Kursteilnehmende können entweder "lurken", d. h. punktuell zuschauen, oder sich aktiv, z. B. über die Mini-Aufgaben oder durch Diskussionsbeiträge und das Feedback beteiligen.
(Nur) für Letzteres gibt es auch EFWI-Teilnahmebescheinigungen!
Anmeldung über evewa EFWI-Nr: 24EA890004
Anmeldelink für das Saarland online unter www.rpz-igb.de