In der Fremde zuhause

Eine Nachmittagsfortbildung für Lehrpersonen der Sekundarstufe I zu Fremdheit, achtsamem Miteinander und zum Konzept "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Das Gefühl, fremd zu sein, ist für viele Realität. Migration kann unterschiedliche Gründe haben, doch das Gefühl der sprachlichen, kulturellen und religiösen Fremdheit sowie die Begegnung mit Alltagsrassismus ist ähnlich. Die Fortbildung gibt Einblicke in die biblische Haltung zum „Fremd sein". Sie sensibilisiert, auch mit literarischen Texten, für ein achtsames Miteinander. Die Fortbildung führt auch in das Konzept „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ein.

Referenten
Dr. David Emling, Michael Landgraf

Leitung
Dr. Peter Busch

Info
RPZ Speyer, rpz.speyer@web.de, Telefon 06232 667-416

Anmeldung
Online unter  eVEWA  24EA440003