25.06.21, 09:00
Veranstaltungsort: Butenschoen-Haus, Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
Zielgruppe: Religionslehrpersonen aller Schularten mit Zweiter Staatsprüfung
Eine Vokationstagung im verkürzten Format
Weiterlesen
29.06.21, 09:00
Veranstaltungsort: Butenschoen-Haus, Luitpoldstraße 8, 76829 Landau
Zielgruppe: Religionslehrpersonen aller Schularten mit Zweiter Staatsprüfung
Eine Vokationstagung in verkürztem Format
Weiterlesen
24.08.21, 09:00
Veranstaltungsort: RPZ Kirchheimbolanden, An der Aula 3, Bolanden-Weierhof
Zielgruppe: Religionslehrpersonen in der Grundschule, Förderschule und der Orientierungsstufe, Fachkräfte der Elementarpädagogik und Interessierte
Ein Werkkurs von Dienstag, 24.08.21, 09:00 bis Mittwoch, 25.08.21, 16:00 Uhr
Weiterlesen
03.09.21, 16:00
Veranstaltungsort: Videokonferenz im Zoom-Format
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, 3./4. Klasse
Eine digitale Fortbildung im Mikroformat von 16.00 bis 17.00 Uhr
Weiterlesen
06.09.21, 15:00
Veranstaltungsort: RPZ Kirchheimbolanden, An der Aula 3, 67295 Bolanden-Weiherhof
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, 2. Schuljahr
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsmaterialien für das erste Quartal des zweiten Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
Referent
Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Leitung
Uwe Schutte, RPZ Kirchheimbolanden
Info
RPZ Kirchheimbolanden, rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, 06352 5442
Anmeldung
Bitte...
Weiterlesen
07.09.21, 15:00
Veranstaltungsort: RPZ Kaiserslautern, Unionstr. 1, 67657 Kaiserslautern
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, 3. Klasse
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsmaterialien für das erste Quartal des dritten Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
Referent
Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Leitung
Nadine Glage, RPZ Kaiserslautern
Info
RPZ Kaiserslautern, rpz.kaiserslautern@evkirchepfalz.de, 0631 3642221 oder 3642222
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Portal <link...
Weiterlesen
08.09.21, 15:30
Veranstaltungsort: RPZ St. Ingbert, Josefstaler Str. 22, 66386 St. Ingbert
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, 4. Klasse
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsmaterialien für das erste Quartal des vierten Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
Referent*innen
Nadine Klimbingat, Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Leitung
Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Info
RPZ St. Ingbert, rpz.ingbert@evkirchepfalz.de, 063894 34877
Anmeldung
Weiterlesen
09.09.21, 15:00
Veranstaltungsort: RPZ Kusel, Lehnstraße 16, 66869 Kusel
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, Klasse 4, Förderschule und Interessierte
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsmaterialien für das erste Quartal des vierten Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
Referent
Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Leitung
Brigitte Beil, RPZ Kusel
Info
RPZ Kusel, rpz.kusel@evkirchepfalz.de, 06381 6304 oder 6008957
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Portal <link...
Weiterlesen
14.09.21, 15:30
Veranstaltungsort: RPZ Neustadt, im Bibelhaus, Stiftsstraße 23, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, 3. Klasse, Förderschule und Interessierte
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsmaterialien für das erste Quartal des dritten Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
Referent
Horst Heller, RPZ St. Ingbert
Leitung
Michael Landgraf, RPZ Neustadt an der Weinstraße
Info
RPZ Neustadt, rpz.neustadt(at)evkirchepfalz.derpz.neustadt(at)evkirchepfalz.de, 06321 33559
Anmeldung
Bitte nutzen...
Weiterlesen
24.09.21, 16:00
Veranstaltungsort: Videokonferenz im Zoom-Format
Zielgruppe: Lehrpersonen der Grundschule, Sekundarstufe I und Vikar*innen
Exegetisches, Didaktisches und Unterrichtspraktisches zu Mk 4,35-41. Baustein 1 einer Fortbildungsreihe für Religionslehrpersonen der Grund- und Förderschule sowie der Sekundarstufe
Eine Online-Fortbildung im Mikroformat in Kooperation mit dem Predigerseminar Landau
Weiterlesen