Der neue Lehrplan SEK I im Unterricht
Jahrestagung der Konferenz ev. Religionslehrer* innen in der Pfalz
In dieser Zeit wurden vielfältige Erfahrungen gesammelt und erste Unterrichtsreihen entwickelt. Die diesjährige Tagung greift diese Erfahrungen auf und bietet die Gelegenheit, unterrichtspraktische Ideen kennenzulernen, sich inspirieren zu lassen und kollegial voneinander zu profitieren. Eröffnet wird die Tagung von Dr. Markus Sasse, Mitglied der Lehrplankommission. Unter dem Titel "Auf dem Weg zu einer Theologie des Lehrplans" gibt er Einblicke in die theologischen Grundlinien, die dem neuen Lehrplan zugrunde liegen. Ein Schwerpunkt des Lehrplans sind Sinnangebote des christlichen Glaubens. Doch was bedeutet eigentlich "Sinn"? Tobias Christmann führt mit orientierenden Überlegungen in den Sinnbegriff ein und stellt eine ausgearbeitete Unterrichtsreihe zum Modul "Why are we here? – Der Mensch auf der Suche nach Sinn" vor. Der zweite Tag der Tagung steht ganz im Zeichen eines breit gefächerten Workshop-Angebots: Kolleginnen und Kollegen präsentieren erprobte Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Lehrplanmodulen und laden zur Diskussion und Weiterarbeit ein. Den Abschluss der Tagung gestaltet Prof. Dr. Peter Busch, der neue Leiter des Amtes für Religionsunterricht. Unter dem Titel "Bleib lieber unten!" zeichnet er im Licht der neueren Jesusforschung Erinnerungsspuren an die ethische Haltung Jesu nach. Diese Haltung öffnet den Blick für eine Theologie der Niedrigkeit.
Informationen zur Veranstaltung
- Aktueller Status
- Findet Statt
- Schularten
-
GymnasiumIntegrierte Gesamtschule
Organisation
- Dozent(en)
- Prof. Dr. Peter Busch, Tobias Christmann, Dr. Markus Sasse
- Veranstaltungsort
- Martin-Butzer-Haus
Martin-Butzer-Straße 36
67098 Bad Dürkheim - Termin(e)/Uhrzeit(en)
-
Montag, 29.09.2025, 09:00 - 18:00Dienstag, 30.09.2025, 09:00 - 18:00Mittwoch, 01.10.2025, 09:00 - 18:00
Anmeldung
- Anmeldeschluss
- 15.09.2025
- Gültigkeitsbereich
- regional
- Anmeldeseite bei eVEWA (EFWI 25EA720001)
- hier anmelden