Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken. In Godly Play folgt eine Einheit einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte, einer kreativen Vertiefungsphase und einem kleinen gemeinsamen Fest. In einem Wechselspiel von Aktion (eigenes Erleben und Ausprobieren) und Reflexion finden wir in dieses Konzept hinein. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Dieses ist die Zulassungsvoraussetzung für einen weiterführenden Erzählkurs.
Veranstalter
RPZ Kirchheimbolanden, RPZ Kaiserslautern und Godly Play Regionalgruppe Pfalz
Referentinen
Gudrun Reller und Nadine Glage
Info
RPZ Kirchheimbolanden, rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, Telefon 06352 5442
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Portal eVEWA 23EA990002

Der Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen vertritt alle, die im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz an berufsbildenden Schulen evangelischen Religionsunterricht erteilen. Hier findet der kollegiale Austausch statt, von dem Fortbildungen, Initiativen und Rückkoppelung für die gemeinsamen Aufgaben ausgehen.

Trautmann, Anne
Vorsitzende des Geschäftsführenden Ausschusses
anne.trautmann(at) gmx.net
Website des Verbandes
Anne Trautmann, Vorsitzende des GA
Liane Backhaus, stellvertretende Vorsitzende
Axel Goletzke, Besitzer
Andrea Kuebart, Beisitzerin
Armin Schöps, Beisitzer
Godly Play Einführungstag
Godly Play Einführungstag
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken. In Godly Play folgt eine Einheit einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte, einer kreativen Vertiefungsphase und einem kleinen gemeinsamen Fest. In einem Wechselspiel von Aktion (eigenes Erleben und Ausprobieren) und Reflexion finden wir in dieses Konzept hinein. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Dieses ist die Zulassungsvoraussetzung für einen weiterführenden Erzählkurs.
Veranstalter
RPZ Kirchheimbolanden, RPZ Kaiserslautern und Godly Play Regionalgruppe Pfalz
Referentinen
Gudrun Reller und Nadine Glage
Info
RPZ Kirchheimbolanden, rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, Telefon 06352 5442
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Portal eVEWA 23EA990002
Godly Play Einführungstag
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken. In Godly Play folgt eine Einheit einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte, einer kreativen Vertiefungsphase und einem kleinen gemeinsamen Fest. In einem Wechselspiel von Aktion (eigenes Erleben und Ausprobieren) und Reflexion finden wir in dieses Konzept hinein. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Dieses ist die Zulassungsvoraussetzung für einen weiterführenden Erzählkurs.
Veranstalter
RPZ Kirchheimbolanden, RPZ Kaiserslautern und Godly Play Regionalgruppe Pfalz
Referentinen
Gudrun Reller und Nadine Glage
Info
RPZ Kirchheimbolanden, rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, Telefon 06352 5442
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Portal eVEWA 23EA990002