Antifeminismus auf Social Media

Ein Schülerprojekt von medialepfade.net wird vorgestellt #relilab.org
| digitale Veranstaltungen
In der Fortbildung wird zunächst ein Einblick in antifeministische Diskurse und Akteur_innen gegeben.

Wie lässt sich Antifeminismus definieren? Welche Weiblichkeits- und Männlichkeitsbilder stecken dahinter? Aus welchen Gruppen kommen die Akteur_innen? Anschließend wird der Fokus auf die Online-Angebote antifeministischer Akteur_innen gelegt. Welche Plattformen und welche Formate werden genutzt? Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden und wie sind die versteckten Inhalte zu erkennen? Zum Abschluss stellen wir pädagogische Zugänge vor und geben einen Ausblick darauf, wie im Berufsalltag interveniert werden kann. Dazu werden u.a. Methoden zu praktischen Arbeit vorgestellt und ihre Nutzbarkeit diskutiert und reflektiert.

Referentien: hippe, ReferentInnen von mediale pfade

Moderation: Olav Richter

Leitung: Christian Günther, Olav Richter

Zugang zur Live-Veranstaltung unter relilab.org

Bei Rückfragen: Tel.: 06321 33559 rpz.neustadt@evkirchepfalz.de

Informationen zur Veranstaltung
Aktueller Status
Findet Statt
Organisation
Leitung
Christian Günther
Dozent(en)
N.N.
Termin(e)/Uhrzeit(en)
Freitag, 09.01.2026, 16:00 - 17:00
Anmeldung
Anmeldeschluss
09.01.2026
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeseite bei eVEWA (EFWI 26EA890001)
hier anmelden
Anmeldelink für das Saarland
online unter www.rpz-igb.de