• Welches RPZ hat in den Osterferien geöffnet?

    Einige unserer Religionspädagogischen Zentren gehen in eine kurze Osterpause, andere sind zu den regulären Öffnungszeiten für dich da. Hier eine Übersicht:

    weiterlesen
  • Segen ist wie ein Regenschirm

    Nadine Glage hat auf ihrem Blog ein ungewöhliches Bild für den Segen gewählt. "Der Segen ist wie ein Regenschirm, er schützt mich, aber riegelt mich nicht hermetisch ab. Klar werde ich auch mal nass – aber ich habe ein gutes Gefühl und fühle mich beschirmt."

    weiterlesen
  • Religionsunterricht im 4. Schuljahr

    Tod, Sterben und Hoffnung - Maria Magdalena und ihr Osterfest - Evangelisch, katholisch und christlich - Den Garten "Welt" bearbeiten und bewahren.

    Freue dich auf Modul 4 dieser Fortbildungsreihe in Zweibrücken und Kusel (vor den Ferien) und in Neustadt, Kaiserslautern und St. Ingbert nach den Ferien. Hier geht es zur Anmeldung:

    weiterlesen
  • Vor 1710 Jahren: Das Mailänder Toleranz-"Edikt"

    Im März 313 erließ Kaiser Konstantin sein Toleranzedikt. Stopp! Es war gar kein Edikt, eher eine Vereinbarung, vielleicht auch ein kaiserliches Rundschreiben. Aber sein Inhalt erstaunt bis heute und erinnert an neuzeitliche Liberalität. Das „christliche Abendland“ tat sich viele Jahrhunderte lang schwer mit der Religionsfreiheit à la Konstantin. Ein Blogbeitrag von Horst Heller

    weiterlesen

An der Schnittstelle ...

...  zwischen Schule und Kirche steht das Amt für Religionsunterricht der Evangelischen Kirche der Pfalz. Auf unserer Online-Präsenz findest du aktuelle Nachrichten, Angebote für Fortbildungen, Recherchelinks und vieles mehr für deinen Religionsunterricht.