Du hast didaktische oder organisatorische Fragen zum Religionsunterricht? Du wünschst eine Auskunft oder ein Gespräch? Wir haben eine umfangreiche Begleit- und Fortbildungsstruktur aufgebaut. Suche hier deine Ansprechpartner'in in der Pfalz und der Saarpfalz.

Bitte wende dich an das Religionspädagogische Zentrum in deiner Nähe.

Bitte wende dich an das Religionspädagogische Zentrum Kusel

Jesberger, Udo
Fachberater für berufsbildene Schulen
udo.jesberger(at)nospamweb.de
Website der Fachberatung


Koch, André
Fachberatung Berufsbildende Schulen
andre.koch(at)nospamevkirchepfalz.de
Website der Fachberatung


Seithel, Wolfgang
Religionspädagogischer Berater für berufsbildende Schulen
Schwerpunkt Saarland
seithel(at)nospamt-online.de
Website der Fachberatung


Unser Fortbildungsangebot (Auswahl)

Herbsttagung des Verbandes der evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an BBS in der Pfalz vom 13.11. bis 15.11.2023

weiterlesen

Christmann, Tobias
Fachberater für Gymnasien und IGS
Schwerpunkt Westpfalz
tobias.christmann(at)nospamevkirchepfalz.de
Website der Fachberatung
 


Giel, Johannes
Fachberater für Gymnasien und IGS
Schwerpunkt Ostpfalz
johannes.giel(at)nospamt-online.de
instagram: @jhnns_gl
Website der Fachberatung


Meißner, Dr. Stefan
Religionspädagogischer Berater Gy / IGS
stefan.meissner@evkirchepfalz.de
Website der Fachberatung


Unser Fortbildungsangebot (Auswahl)

Jahrestagung der Konferenz vom 25.-27. September 2023

weiterlesen

Eine Vokationstagung von 04.10. bis 06.10.2023

weiterlesen

Im Schuljahr 2023/2024 bietet die Evangelische Kirche der Pfalz in Kooperation mit dem Bistum Speyer einen ökumenischen Ausbildungskurs „Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule“ an. Der Kurs besteht aus einem zweitägigen Theoriemodul und drei eintägigen Praxismodulen. Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Nach oben

Die Methode „EduScrum“ hilft Schüler*innen, ein Gruppenprojekt selbstorganisiert und zielstrebig im Team zu planen und umzusetzen. Tobias Christmann stellt am 15. Juni Bausteine rund um diese Methode vor und reflektiert Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen von Relilab-Talk von 16:15 bis ca. 17:15 Uhr

weiterlesen

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich am 28. August zum 60. Mal. Welche Bedeutung hat das für unsere Schüler*innen heute? Wir wollen die Rede im Kontext der Zeit verstanden wissen und stellen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I zur kritischen Auseinandersetzung vor. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen der Relilab-Talks von 16:15 bis 17:15 Uhr

weiterlesen

Nach oben