Du unterrichtest Religion in Kirchheimlanden oder in der Nordpfalz? Dann bist du hier richtig. Willkommen!

Das RPZ Kirchheimbolanden vom 5. bis 9. Juni geschlossen.

Was findest du im RPZ Kirchheimbolanden?
Bei uns findest eine große Zahl von Bücher und Medien, zum Beispiel Kamishibai-Bilder, Erzählschienen, Biblische Erzählfiguren in großer Auswahl, Handpuppen, Flanellbilder, Bildkarteien, Godly Play-Materialien, Legematerialien und Musikinstrumente

Wo du uns findest
auf dem Weierhof: An der Aula 3, 67295 Bolanden-Weierhof
E-Mail: rpz.kirchheimbolanden(at)nospamevkirchepfalz.de
im Web: rpz-kirchheimbolanden.de

Büro und Bibliothek
06352 5442

Gudrun Reller
Gemeindepädagogin und Leiterin des RPZ Kirchheimbolanden
Tel. 06352 5442
gudrun.reller(at)nospamevkirchepfalz.de
Website des RPZ Kirchheimbolanden


Bienroth, Monika
Büro und Medien im
RPZ Kirchheimbolanden
Tel. 06352 5442
rpz.kirchheimbolanden(at)nospamevkirchepfalz.de

Im Religionspädagogischen Zentrum findest du

  • Unterrichtsmaterialien für den Religionsunterricht aller Schularten und Schulstufen. Diese kannst du ausleihen.
  • Wir helfen dir auf Wunsch gerne durch eine fachdidaktische Beratung.
  • Auch für dein Anliegen im Bereich der Organisation des Religionsunterrichts nehmen wir uns gerne Zeit.

Wir sind schwerpunktmäßig für Grundschulen und Realschulen plus zuständig.

Öffnungszeiten (Ausleihe und Fachberatung)
an Schultagen:
Mo, 14-17 Uhr
Do, 14-17 Uhr
und nach Vereinbarung

in den Schulferien:
nach Vereinbarung

Keine Nachrichten verfügbar.

Nach oben

Eine Vokationstagung von 04.10. bis 06.10.2023

weiterlesen

Im Schuljahr 2023/2024 bietet die Evangelische Kirche der Pfalz in Kooperation mit dem Bistum Speyer einen ökumenischen Ausbildungskurs „Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule“ an. Der Kurs besteht aus einem zweitägigen Theoriemodul und drei eintägigen Praxismodulen. Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Nach oben

Die Methode „EduScrum“ hilft Schüler*innen, ein Gruppenprojekt selbstorganisiert und zielstrebig im Team zu planen und umzusetzen. Tobias Christmann stellt am 15. Juni Bausteine rund um diese Methode vor und reflektiert Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen von Relilab-Talk von 16:15 bis ca. 17:15 Uhr

weiterlesen

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich am 28. August zum 60. Mal. Welche Bedeutung hat das für unsere Schüler*innen heute? Wir wollen die Rede im Kontext der Zeit verstanden wissen und stellen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I zur kritischen Auseinandersetzung vor. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen der Relilab-Talks von 16:15 bis 17:15 Uhr

weiterlesen

Nach oben

Nach oben

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert dich über Fortbildungen und andere aktuelle Neuigkeiten für den Religionsunterricht.

Klicke links auf das Bild, um den Newsletter zu abonnieren!