Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches…
Eine dreitätige Vokationstagung befasst sich schwerpunktmäßig mit der inhaltlich-didaktischen Gestaltung des Religionsunterrichts und bietet eine Forum des Erfahrungsaustauschs über die Grenzen der Schularten hinweg.
"Von der Bewegung in die Stille" beschreibt einen Weg der Meditation und Achtsamkeit, der durch körperliche Aktivität zur inneren Ruhe und Konzentration führt.
Das gemeinsame Arbeiten mit Klang und Musik ermöglicht ein vielfältiges Erleben. Es macht Spaß, ist basale Stimulation und unterstützt so die Entwicklung (z. B. sensorische Integration und Sprache).
Sie verwenden andere Pronomen, tragen nicht-binäre Namen oder leben in Geschlechtsrollen, die nicht ihrem biologischen Geschlecht entsprechen – queere Jugendliche sind heute an jeder Oberstufe anzutreffen. Viele Lehrkräfte fühlen sich überfordert:…
"Von der Bewegung in die Stille" beschreibt einen Weg der Meditation und Achtsamkeit, der durch körperliche Aktivität zur inneren Ruhe und Konzentration führt.
Eine dreitätige Vokationstagung befasst sich schwerpunktmäßig mit der inhaltlich-didaktischen Gestaltung des Religionsunterrichts und bietet eine Forum des Erfahrungsaustauschs über die Grenzen der Schularten hinweg.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.