Kontaktdaten Kinderschutz und Jugendhilfe

Rheinland-Pfalz 2024/2025

Stand: November 2025

DOKUMENT 1: Primäre Anlaufstellen: Jugendämter, Kinderschutzdienste, Beratungsstellen
REGION NORD: Eifel-Mosel-Hunsrück
1. EIFELKREIS BITBURG-PRÜM

Jugendamt

- Adresse: Trierer Straße 1, 54634 Bitburg

- Telefon: 06561/15-0

- E-Mail: info@bitburg-pruem.de

- 🔗 Link

- Leitung: Stefan Urmes (06561/15-3040)

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritasverband Westeifel e.V.

- Bitburg: Brodenheckstraße 1, 54634 Bitburg, Tel: 06561/9671-0

- Prüm: Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel: 06551/97109-0

- E-Mail: caritasverband@bitburg.caritas-westeifel.de

caritasverband@pruem.caritas-westeifel.de

Beratungsstellen

- Lebensberatung und Caritas-Dienste über Caritasverband Westeifel

- Kinderschutz Eifel e.V.

2. VULKANEIFEL

Jugendamt

- Adresse: Mainzer Straße 25, 54550 Daun

- Telefon: 06592/933-0

- E-Mail: jugendamt@vulkaneifel.de

- 🔗 Link: www.vulkaneifel.de

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritasverband Westeifel e.V.

- Adresse: Mehrener Str. 1, 54550 Daun

- Telefon: 06592/9573-0

- E-Mail: caritasverband@daun.caritas-westeifel.de

3. BERNKASTEL-WITTLICH

Jugendamt

- Adresse: Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich

- Telefon: 06571/14-0

- E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de

- 🔗 Link

- Leitung: Bernd Bäumler (06571/14-2210)

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V.

- Adresse: Brautweg 1, 54516 Wittlich

- Telefon: 06571/2110

- E-Mail: info@kinderschutzbund-bernkastel-wittlich.de

- 🔗 Link: www.dksb-wittlich.de

Beratungsstellen

- Lebensberatung Wittlich: Kasernenstraße 37, Tel: lb.wittlich@bgv-trier.de

- Evangelische Beratungsstelle: Tel: 06541/6030

- Caritas Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.

4. TRIER-SAARBURG (Landkreis)

Jugendamt

- Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 54290 Trier

- Telefon: 0651/715-0

- E-Mail: info@trier-saarburg.de

- 🔗 Link

- Leitung: Andreas Beiling (0651/715-271)

Kinderschutzdienst & Beratung

- Dienste über Stadt Trier und regionale Caritas/Diakonie-Einrichtungen

5. STADT TRIER

Jugendamt

- Adresse: Am Augustinerhof, Verwaltungsgebäude II, 54290 Trier

- Telefon: 0651/718-1509

- E-Mail: jugendamt@trier.de

- 🔗 Link

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Trier e.V.

- Adresse: Thebäerstraße 46, 54292 Trier

- Multiple Beratungsangebote durch städtisches Netzwerk

6. COCHEM-ZELL

Jugendamt

- Adresse: Endertplatz 2, 56812 Cochem

- Telefon: 02671/61-115, 02671/61-337

- E-Mail: jugendamt@cochem-zell.de

- 🔗 Link: www.cochem-zell.de

Kinderschutzdienst & Beratung

- Koordiniert über Caritas Mosel-Eifel-Hunsrück

7. RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS

Jugendamt

- Adresse: Ludwigstraße 3-5, 55469 Simmern

- Telefon: 06761/82-0

- E-Mail: rhk@rheinhunsrueck.de

- 🔗 Link: www.kreis-sim.de

Kinderschutzdienst & Beratung

- Regionale Dienste über Caritas und Diakonie

8. BIRKENFELD

Jugendamt

- Adresse: Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld

- Telefon: 06782/15-0

- E-Mail: bahr@landkreis-birkenfeld.de

- 🔗 Link: www.landkreis-birkenfeld.de

- Leitung: Christine Enders (06782/15-2000)

Kinderschutzdienst & Beratung

- Regionale Dienste koordiniert mit Kreisjugendamt

---

REGION ZENTRAL-NORD: Rhein-Lahn-Westerwald
9. LANDKREIS AHRWEILER

Jugendamt

- Adresse: Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

- Telefon: 02641/975-100, 02641/975-263

- E-Mail: jugendamt@kreis-ahrweiler.de

- 🔗 Link: kreis-ahrweiler.de

- Leitung: Siglinde Hornbach-Beckers

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

- Adresse: Neuenahrer Straße 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

- Telefon: 02641/79798

- E-Mail: info@kinderschutzbund-ahrweiler.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-ahrweiler.de

Beratungsstellen

- Erziehungsberatung Caritas: Altenbaustraße 2, 53474 Ahrweiler, Tel: 02641/3222

10. MAYEN-KOBLENZ

Jugendamt

- Adresse: Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz

- Telefon: 0261/108-0, 0261/108-396

- E-Mail: jugendamt@kvmyk.de

- 🔗 Link: www.kvmyk.de

- Leitung: Guido Bayer

Kinderschutzdienst

- Gemeinsam mit Stadt Koblenz (siehe unten)

Beratungsstellen

- Familienberatungsstelle Caritas Lahnstein: Gutenbergstraße 8, 56112 Lahnstein, Tel: 02621/920860

11. LANDKREIS NEUWIED

Kreisjugendamt Neuwied

- Adresse: Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied

- Telefon: 02631/803-111, 02631/803-330

- E-Mail: jugendamt@kreis-neuwied.de

- 🔗 Link: www.kreis-neuwied.de

Stadtjugendamt Neuwied

- Adresse: Heddesdorfer Str. 33-35, 56564 Neuwied

- Telefon: 02631/802-286

- E-Mail: jugendamt@neuwied.de

- Leitung: Bernhard Fuchs

Kinderschutzdienst Neuwied

- Träger: Heilpädagogisch-Therapeutisches Zentrum Neuwied gGmbH

- Adresse: Hauptstraße 76, 56564 Bad Hönningen / Marktstr. 81, Neuwied

- Telefon: 02635/9256069, 02631/22200

- E-Mail: kinderschutzdienst@htz-neuwied.de

12. WESTERWALDKREIS

Jugendamt

- Adresse: Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur

- Telefon: 02602/124-253, 02602/124-478

- 🔗 Link: www.westerwaldkreis.de

Kinderschutzdienst

- Träger: DRK-Kinderschutzdienst Westerwald

- 🔗 Link

- Alternative: Pro Familia Hachenburg, Tel: 02662/94 51 41

Beratungsstellen

- Diakonie Westerwald: Tel: 02602/10698-0

13. ALTENKIRCHEN (Westerwald)

Jugendamt

- Adresse: Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen

- Telefon: 02681/81-0, 02681/81-2500

- E-Mail: post@kreis-ak.de

- 🔗 Link: www.kreis-altenkirchen.de

- Leitung: Rudolf Hornbach

Kinderschutzdienst

- Regionale Dienste über Caritas Westerwald-Rhein-Lahn

14. RHEIN-LAHN-KREIS

Jugendamt

- Adresse: Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems

- Telefon: 02603/972-0, 02603/972-230

- E-Mail: jugendamt@rhein-lahn.rlp.de

- 🔗 Link: www.rhein-lahn-kreis.de

- Leitung: Bernd Dietrich (02603/972-535)

- Notfall/Bereitschaft: 0160/58 111 69

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

- Adresse: Gutenbergstraße 8, 56112 Lahnstein

- Telefon: 02621/9208-67, 02621/9208-68

- 🔗 Link: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de

Beratungsstellen

- Familienberatungsstelle Caritas Lahnstein: Gutenbergstraße 8, 56112 Lahnstein, Tel: 02621/920860

15. STADT KOBLENZ

Jugendamt

- Adresse: Rathauspassage 2, 56068 Koblenz

- Telefon: 0261/129-0, 0261/129-2302, 0261/129-2303

- E-Mail: jugendamt@stadt.koblenz.de

- 🔗 Link:www.koblenz.de

Kinderschutzdienst Koblenz

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Koblenz e.V.

- Adresse: Mayer-Alberti-Straße 11, Kulturfabrik, 56070 Koblenz (2. Etage)

- Telefon: 0261/38899

- E-Mail: info@kinderschutzdienst-ko.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-koblenz.de, www.kinderschutzdienst-koblenz.de

- Zuständigkeit: Stadt Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz

Beratungsstellen

- Erziehungsberatung Caritas: Hohenzollernstraße 118-120, 56068 Koblenz, Tel: 0261/13906-0

- Diakonie Koblenz: Mainzer Str. 73, 56068 Koblenz, Tel: 0261/9156125

- SkF Koblenz e.V.: Web: skf-koblenz.org

---

REGION ZENTRAL: Rheinhessen-Nahe
16. MAINZ-BINGEN

Jugendamt

- Adresse: Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein

- Telefon: 06132/787-0, 06132/787-13498 (ASD)

- 🔗 Link: www.mainz-bingen.de

- E-Mail: Kontakte über Website

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Mainz e.V.

- Geschäftsstelle: Ludwigsstraße 7, 55116 Mainz

- Telefon: 06131/61 41 91

- E-Mail: geschaeftsstelle@kinderschutzbund-mainz.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-mainz.de

Beratungsstellen

- Kinderschutz-Zentrum Mainz: Lessingstraße 25, 55118 Mainz, Tel: 06131/61 37 37

- Erziehungsberatung DKSB Mainz: Ludwigsstraße 7, 55116 Mainz, Tel: 06131/61 06 62

- Standorte Nieder-Olm: Rudi-Klos-Allee 47, 55268 Nieder-Olm, Tel: 06136/13 14

- Standort Oppenheim: Postplatz 1, 55276 Oppenheim, Tel: 06136/13 14

- Evangelische Erziehungsberatung Mainz-Bingen (Diakonie Rheinhessen)

17. ALZEY-WORMS

Jugendamt

- Adresse: An der Hexenbleiche 34, 55232 Alzey

- Telefon: 06731/408-0

- E-Mail: info@alzey-worms.de

- 🔗 Link: www.kreis-alzey-worms.eu

- Sozialdienstbüro: 06731/408-5711

Kinderschutzdienst

- Träger: ASB Kreisverband Worms/Alzey

- Ansprechpartnerin: Frau Hapke

- Telefon: 06241/88917

- Adresse: Judengasse, Worms

- 🔗 Link: www.asb-worms.de

Beratungsstellen

- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Worms: Haus zur Sonne, Synagogenplatz 2, 67547 Worms, Tel: 06241/853-5905

18. BAD KREUZNACH

Kreisjugendamt Bad Kreuznach

- Adresse: Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach

- Telefon: 0671/803-0, 0671/803-1599

- E-Mail: jugendamt@kreis-badkreuznach.de

- 🔗 Link: www.kreis-badkreuznach.de

- Stellv. Leiterin: Ingrid Berndt (0671/803-1521)

Stadtjugendamt Bad Kreuznach

- Adresse: Wilhelmstraße 7-11, 55543 Bad Kreuznach

- Telefon: 0671/800-235

- E-Mail: jugendamt@bad-kreuznach.de

- Leiterin: Sabine Raab-Zell

- Netzwerkbüro Kinderschutz: Christopher Karras, Tel: 0671/970-51996

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Bad Kreuznach e.V.

- Adresse: Eiermarkt 6, 55545 Bad Kreuznach

- Telefon: 0671/36060

- E-Mail: kinderschutzbund@ksb-kh.org

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-bad-kreuznach.de, www.ksb-kh.org

Beratungsstellen

- Erziehungs- und Familienberatung: Hofgartenstraße 68, 55545 Bad Kreuznach, Tel: 0671/834-0020

19. DONNERSBERGKREIS

Jugendamt

- Adresse: Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden

- Besucheradresse: Fritz-Wunderlich-Straße 47, 66869 Kusel (Tuchfabrik)

- Telefon: 06352/710-0

- E-Mail: kreisverwaltung@donnersberg.de

- 🔗 Link: www.donnersberg.de

- Leitung: Heike Frey (06352/710-162)

Kinderschutzdienst

- Träger: SOS-Kinder- und Jugendhilfen Kaiserslautern

- Zuständigkeit: Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Donnersbergkreis, Landkreis Kusel

- Ansprechpartner: Michael Breiner

- E-Mail: michael.breiner@sos-kinderdorf.de, beratung.kjh-kaiserslautern@sos-kinderdorf.de

Beratungsstellen

- Caritas-Zentrum Kusel: Schwebelstraße 8, 66869 Kusel, Tel: 06381/425767

20. STADT MAINZ

Jugendamt

- Adresse: Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel), Kaiserstraße 3-5, 55116 Mainz

- Telefon: 06131/12-2753, 06131/12-2754

- E-Mail: jugendamt@stadt.mainz.de

- 🔗 Link: www.mainz.de/jugendamt

Kinderschutzdienst

- Wie Mainz-Bingen: Deutscher Kinderschutzbund Mainz e.V.

- Kinderschutz-Zentrum Mainz (siehe oben)

Beratungsstellen

- Caritas Beratungszentrum St. Nikolaus: Tel: 06131/90 74 60

- Evangelische Psychologische Beratungsstelle Mainz: Kaiserstraße 37, 55116 Mainz, Tel: 06131/965540

- Fachstelle Frühe Hilfen Mainz: über Amt für Jugend und Familie

21. STADT WORMS

Jugendamt

- Adresse: Schönauer Straße 2, 67547 Worms (Jugendhilfen)

- Telefon: 06241/853-5000

- 🔗 Link: www.worms.de

Kinderschutzdienst

- Wie Alzey-Worms: ASB Kreisverband Worms/Alzey

Beratungsstellen

- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Worms: siehe Alzey-Worms

---

REGION SÜD: Vorderpfalz (Östliche Pfalz)
22. BAD DÜRKHEIM

Jugendamt

- Adresse: Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim

- Telefon: 06322/961-4444

- E-Mail: jugendamt@kreis-bad-duerkheim.de

- 🔗 Link: www.kreis-bad-duerkheim.de

- Leitung: Johannes Henrich

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund KV Neustadt-Bad Dürkheim e.V.

- Adresse: Hindenburgstr. 1 (Eingang über Alter Turnplatz), 67433 Neustadt

- Telefon: 06321/80055

- E-Mail: buero@kinderschutzbund-nw-duew.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-nw-duew.de

23. RHEIN-PFALZ-KREIS

Jugendamt

- Adresse: Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen am Rhein

- Telefon: 0621/5909-0, 0621/5909-114

- E-Mail: Kontakt über Telefon

- 🔗 Link: www.rhein-pfalz-kreis.de

- Leitung: Thomas Baader

Schutzhilfe

- Adresse: Jahnstraße 2a, 67117 Limburgerhof

- Telefon: 06236/4264-51, 06236/4264-16, 06236/4264-14

- E-Mail: schutzhilfe@kv-rpk.de

24. GERMERSHEIM

Jugendamt

- Adresse: Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim

- Telefon: 07274/53-432, 07274/53-0

- E-Mail: Kreisverwaltung@Kreis-Germersheim.de

- 🔗 Link: www.kreis-germersheim.de

- Leitung: Sabine Heyn (07274/53-430)

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritas Speyer

- Adresse: 17er-Straße 1, 76726 Germersheim

- Telefon: 07274/9491-134, 135, 136

- E-Mail: Kinderschutzdienst.Germersheim@caritas-speyer.de

- Mitarbeiter: Stella Mackensen, Katharina Halicki, Niklas Hentschel, Beatrice Wetzel

Kinderschutzbund Germersheim

- Adresse: Waldstraße 5, 76726 Germersheim

- Telefon: 07274/88 47

- E-Mail: info@kinderschutzbund-germersheim.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-germersheim.de

25. SÜDLICHE WEINSTRASSE

Jugendamt

- Adresse: An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau in der Pfalz

- Telefon: 06341/940-462, 06341/940-0

- E-Mail: jugendamt@suedliche-weinstrasse.de

- 🔗 Link: www.suedliche-weinstrasse.de

- Leitung: Peter Lerch

Kinderschutzdienst & Beratung

- Dienste über regionales Caritas-Zentrum Landau

26. STADT LUDWIGSHAFEN

Jugendamt

- Verschiedene Standorte nach Stadtteilen:

- Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Oggersheim, Ruchheim, Friesenheim: Berthold-Schwarz-Straße 26, Tel: 0621/504-4357

- Mitte, Süd, Nord, Hemshof, West: Westendstraße 17, Tel: 0621/504-2927

- Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Rheingönheim: Kärntnerstraße 21a, Tel: 0621/504-3477

- 🔗 Link: ludwigshafen.de

Erziehungsberatungsstelle

- Adresse: Westendstraße 17, 67059 Ludwigshafen

- Telefon: 0621/504-3056

- E-Mail: Erziehungsberatung@ludwigshafen.de

27. STADT FRANKENTHAL

Jugendamt

- Adresse: Rathausplatz 2-7, 67227 Frankenthal / Neumayerring 45

- Telefon: 06233/89-355, 06233/89-648

- E-Mail: familiejugendundsoziales@frankenthal.de

- 🔗 Link: www.frankenthal.de

- Leitung: Torsten Bach

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritas Zentrum Speyer

- Standort Frankenthal: Westliche Ringstraße 30, 67227 Frankenthal

- Telefon: 06233/327032

28. STADT SPEYER

Jugendamt

- Adresse: Johannesstraße 22a, 67346 Speyer

- Telefon: 06232/14-2400, 06232/14-0

- E-Mail: fb4@stadt-speyer.de

- 🔗 Link: www.speyer.de

- Leitung: Claudia Völcker (06232/14-2384)

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritas Speyer

- Adresse: Ludwigstraße 13a, 67346 Speyer

- Telefon: 06232/8725-120

- E-Mail: kinderschutzdienst.speyer@caritas-speyer.de

29. STADT NEUSTADT A.D. WEINSTRASSE

Jugendamt

- Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 43, 67433 Neustadt

- Telefon: 06321/855-1667, 06321/855-1611

- E-Mail: familie-jugend-soziales@neustadt.eu

-

- Leitung: Alf Bettinger (06321/855-1666)

Beratungsstellen

- Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. (siehe Bad Dürkheim)

30. STADT LANDAU I.D. PFALZ

Jugendamt

- Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 3, 76829 Landau

- Telefon: 06341/13-5100, 06341/13-5132

- E-Mail: jugendamt@landau.de

- 🔗 Link: landau.de

- Leitung: Clarissa Lorenz-Jahn

- Online-Terminbuchung: termin.landau.de

Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung

- Träger: Caritas-Zentrum Landau

- Adresse: Königstraße 39-41, 76829 Landau

- Telefon: 06341/9355-0

- E-Mail: caritas-zentrum.landau@caritas-speyer.de

- 🔗 Link: www.caritas-zentrum-landau.de

- Leiterin: Elisabeth Traunmüller (0152/09119362)

Kinderschutzbund Landau-SÜW

- Adresse: Nordring 31, 76829 Landau

---

REGION SÜD: Westpfalz
31. LANDKREIS KAISERSLAUTERN

Jugendamt

- Adresse: Lauterstraße 8, 67657 Kaiserslautern

- Besucheradresse: Kaiserstraße 33, 66849 Landstuhl

- Telefon: 0631/7105-0, 0631/7105-424

- E-Mail: info@kaiserslautern-kreis.de

- 🔗 Link: www.kaiserslautern-kreis.de

- Leitung: Herr Haferanke (0631/7105-424)

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V.

- Adresse: Moltkestraße 8, 67655 Kaiserslautern

- Telefon: 0631-24044

- E-Mail: info@kinderschutzbund-kaiserslautern.de

- 🔗 Link: www.kinderschutzbund-kaiserslautern.de

Beratungsstellen

- Diakonie: Pirmasenser Straße 82, 67655 Kaiserslautern, Tel: 0631-72209

- Caritas-Zentrum: Engelsgasse 1, 67657 Kaiserslautern, Tel: 0631/36120-0

32. SÜDWESTPFALZ

Jugendamt

- Adresse: Unterer Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens

- Telefon: 06331/809-0

- E-Mail: kv@lksuedwestpfalz.de

- 🔗 Link: www.lksuedwestpfalz.de

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritas-Zentrum Pirmasens

- Adresse: Klosterstraße 9a, 66953 Pirmasens

- Telefon: 06331/274040, 06331/274041

- E-Mail: kinderschutzdienst.pirmasens@caritas-speyer.de

- 🔗 Link: www.caritas-speyer.de

- Zuständigkeit: Pirmasens, Zweibrücken und Landkreis Südwestpfalz

Beratungsstellen

- Beratungsstelle Diakonie: Waisenhausstraße 5, 66954 Pirmasens, Tel: 06331-22360

- Caritas Beratung: Klosterstraße 9a, 66953 Pirmasens, Tel: 06331-274035

33. KUSEL

Jugendamt

- Adresse: Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel

- Besucheradresse: Fritz-Wunderlich-Straße 47, 66869 Kusel

- Telefon: 06381/424-0

- E-Mail: buergerbuero@kv-kus.de

- 🔗 Link: www.landkreis-kusel.de

- Leitung: Heike Frey (06352/710-162)

Kinderschutzdienst

- Träger: Deutscher Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. - Außenstelle Kusel

- Adresse: Landschaftsstraße 3, 66869 Kusel

- Telefon: 06381/995393

- E-Mail: info@kinderschutzbund-kusel.de

Beratungsstellen

- Caritas-Zentrum Kusel: Schwebelstraße 8, 66869 Kusel, Tel: 06381/425767

- CJD Kinder- und Jugendhilfe: Fritz-Wunderlich-Straße 51a, 66889 Kusel, Tel: 06381/92390

34. STADT KAISERSLAUTERN

Jugendamt

- Adresse: Luitpoldstraße 2, 67653 Kaiserslautern

- Telefon: 0631/37091-0, 0631/37091-941

- E-Mail: jugendamt@kaiserslautern.de

- 🔗 Link: www.kaiserslautern.de

Kinderschutzdienst

- Wie Landkreis Kaiserslautern (siehe oben)

35. STADT PIRMASENS

Jugendamt

- Adresse: Maler-Bürkel-Straße 33, 66954 Pirmasens

- Telefon: 06331/877-0

- E-Mail: jugendamt@pirmasens.de

- 🔗 Link: www.pirmasens.de

- Leitung: Herr Kardaus

- Frühe Hilfen: Tessa Werle (06331/877-255)

Kinderschutzdienst

- Wie Südwestpfalz: Caritas-Zentrum Pirmasens (siehe oben, Landkreis Südwestpfalz)

36. STADT ZWEIBRÜCKEN

Jugendamt

- Adresse: Schillerstraße 4-6, 66482 Zweibrücken

- Telefon: 06332/871-553

- E-Mail: jugendamt@zweibruecken.de

- 🔗 Link: www.zweibruecken.de

- Leitung: Markus Wilhelm

Kinderschutzdienst

- Träger: Caritas-Zentrum Pirmasens

- Außenstelle Zweibrücken: Rosengartenstraße 10a, 66482 Zweibrücken

- Telefon: 06331/274010, 06331/274040

- E-Mail: kinderschutzdienst.pirmasens@caritas-speyer.de

Beratungsstellen

- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern: Poststraße 40, 66482 Zweibrücken, Tel: 06332/566-99817

- WENDEPUNKT Drogenhilfe: Herzogstraße 13, 66482 Zweibrücken, Tel: 06332/871-564

---

DOKUMENT 2: Zusätzliche Anlaufstellen: Schulpsychologie, Seelsorge, Schulaufsicht, Gewerkschaften, Gewaltprävention, Ordnung/Polizei
ÜBERREGIONALE DIENSTE
SCHULPSYCHOLOGISCHE BERATUNGSZENTREN (SPBZ)

SPBZ Trier

- Adresse: Metternichstraße 28, 54292 Trier

- Telefon: 0651/45399, 0671/9701-2800

- E-Mail: SPBZ.Trier@pl.rlp.de

- 🔗 Link: bildung.rlp.de/schulpsychologie

- Zuständigkeit: Nördliche Region (Trier, Eifel, Mosel, Hunsrück)

SPBZ Koblenz

- Adresse: Luisenstraße 1-3, 56068 Koblenz

- Telefon: 0671/9701-2550, 0261/37850

- E-Mail: SPBZ.Koblenz@pl.rlp.de, beratungszentrum.koblenz@pl.rlp.de

- 🔗 Link: schulpsychologie.bildung-rp.de

- Zuständigkeit: Koblenz, Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück

SPBZ Mainz

- Adresse: Mombacher Straße 76, 55122 Mainz

- Telefon: 0671/9701-2650

- E-Mail: SPBZ.Mainz@pl.rlp.de

- 🔗 Link: bildung.rlp.de/schulpsychologie

- Leiterin: Dr. Britta Winkler

- Zuständigkeit: Stadt Mainz, Mainz-Bingen, Alzey-Worms

SPBZ Ludwigshafen

- Adresse: Sternstraße 195, 67063 Ludwigshafen

- Telefon: 0671/9701-2600

- E-Mail: SPBZ.Ludwigshafen@pl.rlp.de

- Zuständigkeit: Ludwigshafen, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis, Frankenthal

SPBZ Kaiserslautern

- Adresse: Maxstraße 7, 67659 Kaiserslautern

- Telefon: 0671/9701-2450

- E-Mail: SPBZ.Kaiserslautern@pl.rlp.de

- 🔗 Link: bildung.rlp.de/schulpsychologie

- Zuständigkeit: Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Donnersbergkreis

SPBZ Pirmasens

- Adresse: Adam-Müller-Straße 39, 66954 Pirmasens

- Telefon: 06331/91477

- E-Mail: schulpsychb.pirmasens@pl.rlp.de

- 🔗 Link: bildung.rlp.de/schulpsychologie

- Zuständigkeit: Pirmasens, Zweibrücken, Südwestpfalz

Schulpsychologische Beratungsstelle Idar-Oberstein

- Adresse: Schützenstraße 35, 55743 Idar-Oberstein

- Telefon: 06781-24690

- E-Mail: schulpsychb.idaroberstein@pl.rlp.de

- Zuständigkeit: Kusel, Birkenfeld

---

SCHULAUFSICHTSBEHÖRDEN (ADD)

ADD Trier - Abteilung 3 Schulen

- Adresse: Kurfürstliches Palais, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier

- Telefon: 0651/9494-0

- 🔗 Link: add.rlp.de

- Zuständigkeit: Region Trier (alle Schulformen)

- Referate: Grundschulen (Ref. 33), Förderschulen (Ref. 34), Realschulen plus (Ref. 35), BBS (Ref. 36), Gymnasien/IGS (Ref. 37)

ADD Außenstelle Koblenz

- Adresse: Ferdinand-Sauerbruch-Str. 17, 56073 Koblenz

- Telefon: 0261/20546-0

- E-Mail: poststelle@add.rlp.de

- 🔗 Link: add.rlp.de

- Zuständigkeit: Koblenz, Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück, Bad Kreuznach

ADD Außenstelle Neustadt

- Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 14, 67433 Neustadt / Le Quartier-Hornbach 19, 67433 Neustadt

- Telefon: 06321/99-2316

- Zentrale: 0651/9494-0

- 🔗 Link: add.rlp.de

- Zuständigkeit: Rheinhessen (Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Donnersbergkreis), Pfalz (alle Landkreise und Städte)

**Schulsuche-Portal**: https://add3portal.rlp.de/app/public/schulsuche

---

GEWERKSCHAFTEN

GEW Rheinland-Pfalz (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)

Landesgeschäftsstelle/Regionalbüro Süd

- Adresse: Dreikönigshof, Martinsstraße 17 (Eingang Mathildenstraße), 55116 Mainz

- Telefon: 06131/289880

- E-Mail: gew@gew-rlp.de

- Rechtsschutz: recht@gew-rlp.de

- 🔗 Link: www.gew-rlp.de

- Vorsitzende: Christiane Herz, Kathrin Gröning, Stefan Jakobs

GEW Kreis Trier (Stadt Trier & Kreis Trier-Saarburg)

- Adresse: Haus der Gewerkschaften, Herzogenbuscher Str. 52, 54292 Trier

- Telefon: 0651/23833

- E-Mail: kreis.trier@gew-rlp.de

- 🔗 Link: trier.gew-rlp.de

- Kontakt: Ingo Klein (Gewerkschaftssekretär)

GEW Regionalbüro West

- Adresse: Herzogenbuscher Str. 52, 54292 Trier

- E-Mail: bezirk.trier@gew-rlp.de

GEW Kreisverband Worms-Alzey-Frankenthal

- Ansprechpartner: Ernst Josef Bonnkirch

- Kontakt über Landesverband

VBE Rheinland-Pfalz (Verband Bildung und Erziehung)

Landesgeschäftsstelle

- Adresse: Adam-Karrillon-Straße 62, 55118 Mainz

- Postfach: 4207, 55032 Mainz

- Telefon: 06131/616422

- E-Mail: Info@VBE-RP.de

- 🔗 Link: www.vbe-rp.de

VBE Trier-Saarburg

- Kontakt: Barbara Mich

- Adresse: Im Avelertal 90a, 54296 Trier

- Telefon: 0651/60148687

VBE Kreisverband Kaiserslautern

- Kontakt: Markus Marhöfer

- Adresse: Am Steinbruch 20, 66849 Landstuhl

- Mobil: 0176/86090394

- E-Mail: m.marhoefer@vbe-rp.de

VBE Region Koblenz

- Vorsitzender: Wolfgang Weller

- Adresse: An der Fähre 3a, 56072 Koblenz

- Telefon: 0261/21719 (privat)

VBE Region Rheinhessen/Pfalz

- Kontakt: Sabine Mages

- Adresse: Casimirring 73, 67663 Kaiserslautern

- Telefon: 0631/10346

- E-Mail: s.mages@vbe-rp.de

VBE Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken

- Kontakt über Landesverband

---

GEWALTPRÄVENTION AN SCHULEN

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

- Referat 9422C: Gewalt- und Extremismusprävention, Demokratieerziehung

- Kontakt: Frank Schnadthorst, BM

- 🔗 Link: gewaltpraevention.bildung-rp.de

- Dienste: Schulische Gewaltprävention, Beratung, Fortbildungen

Pädagogisches Landesinstitut (PL) Rheinland-Pfalz

- Programme: Prävention im Team (PIT), ProPP, Ich und Du und Wir (IDW), Mobbingfreie Schule

- 🔗 Link: gewaltpraevention.bildung-rp.de

- Kontakt für schulspezifische Unterstützung: über jeweiliges Schulpsychologisches Beratungszentrum

Zivilcourage Netzwerk RLP

- 🔗 Link: zivilcourage-rlp.de

- Dienste: Training für Schüler, Lehrer und Gemeinschaften

Leitstelle Kriminalprävention RLP

- 🔗 Link: gewaltpraevention.rlp.de, kriminalpraevention.rlp.de

Regionale Gewaltprävention

- Kontakt über Schulpsychologische Beratungszentren und ADD

- Schulartübergreifende Prävention

- Schulsozialarbeit in allen Kreisen (Kontakt über jeweilige Jugendämter)

---

ORDNUNGSAMT/POLIZEI (AKUTE GEFÄHRDUNG)

NOTRUFNUMMERN

- Polizei-Notruf: **110**

- Rettungsdienst/Feuerwehr: **112**

POLIZEIPRÄSIDIEN

Polizeipräsidium Trier

- Zentrale Prävention: Gneisenaustraße 40, 1. OG, 54294 Trier

- Telefon: 0651/983-41159

- E-Mail: pptrier.zentralepraevention@polizei.rlp.de

- Zuständigkeit: Stadt Trier, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Teile Cochem-Zell

Polizeiinspektionen Region Trier:

- PI Trier

- PI Schweich: Stefan-Andres-Straße 8, 54338 Schweich, Tel: 06502/9157-0

- PI Saarburg: Brückenstraße 10, 54439 Saarburg, Tel: 06581/9155-0

- PI Hermeskeil: Trierer Straße 53, 54411 Hermeskeil, Tel: 06503/9151-0

- PI Bitburg, PI Prüm, PI Daun, PI Wittlich, PI Idar-Oberstein

Polizeipräsidium Koblenz

- Zentrale: 110 (Notruf)

- 🔗 Link: www.polizei.rlp.de/Koblenz

- Dienste: Kriminalpolizeiliche Beratung, Amoksicherheit/Krisenberatung an Schulen, Gewaltprävention, Opferschutz

- Haus des Jugendrechts Koblenz: Gemeinsames Sachgebiet Jugend

Polizeipräsidium Mainz

- Notruf: 110

- Zentrale: 06131/65-0

- Zuständigkeit: Mainz, Mainz-Bingen, Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Worms

Polizeipräsidium Rheinpfalz

- Zuständigkeit: Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Vorderpfalz, Westpfalz

- Polizeiinspektionen: Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Germersheim, Wörth, Speyer, Neustadt, Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel

ORDNUNGSÄMTER

- **Stadt Trier**: Wasserweg 7-9, 54292 Trier, Tel: 0651/718-1324

- **Stadt Koblenz**: Leitstelle Vollzugsdienst, Tel: 0261/129-4567

- **Stadt Mainz**: Tel: 06131/12-0

- **Stadt Ludwigshafen**: Kontakt über städtische Zentrale

- Alle Landkreise: Kontakt über jeweilige Kreisverwaltung

Bei akuter Kindeswohlgefährdung:

1. Während Öffnungszeiten: Sofort Jugendamt kontaktieren

2. Bei akuter Gefahr: Polizei 110

3. Nach Dienstschluss/Wochenende: Polizei koordiniert mit Jugendamt-Bereitschaftsdienst

4. Medizinische Notfälle: 112

---

SPEZIELLE BERATUNGSDIENSTE, SCHULSEELSORGE
Spezialisierte Beratungsstellen

Erziehungs- und Familienberatungsstellen

- In allen Landkreisen und kreisfreien Städten verfügbar

- Träger: Caritas, Diakonie, kommunale Dienste, Kinderschutzbund

- Intensive Beratung und Therapie

- Koordination mit Jugendamt bei komplexen Fällen

Psychiatrische/Therapeutische Dienste

- Sozialpsychiatrischer Dienst (über Gesundheitsämter)

- Kinder- und Jugendpsychiatrie an regionalen Kliniken

- Marienhausklinikum Eifel (Bitburg, Neuerburg)

- St. Joseph Krankenhaus Prüm

Spezialisierte Jugendhilfe-Einrichtungen

- LIVE Jugendhilfe e.V. (familienstabilisierende Maßnahmen)

- Bergfried Kinder- und Jugendhilfe GmbH (stationäre Jugendhilfe)

- HTZ Neuwied gGmbH (Heilpädagogisch-Therapeutisches Zentrum)

- SOS-Kinderdorf Kaiserslautern: 0631-316440 (24h-Krisentelefon)

- CJD Kinder- und Jugendhilfe Kusel: Fritz-Wunderlich-Straße 51a, Tel: 06381/92390

- Nestwärme gGmbH Kinderkompetenzzentrum (Kinder mit Behinderungen)

Migrationsdienste

- Jugendmigrationsdienst (über Caritas)

- Psychosoziales Zentrum Westpfalz (DRK)

Selbsthilfe & Unterstützung

- Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier

- PFAD - Verband der Pflege- und Adoptivfamilien (in mehreren Kreisen)

- Autismus Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.

FRÜHE HILFEN NETZWERKE

- Koordiniert über alle Jugendämter

- Unterstützung für Familien von Schwangerschaft bis Alter 3

- Präventive Dienste zur Vermeidung von Eskalation

- Lotsendienste (z.B. SkF Koblenz)

- Familientreffs (DKSB-Standorte)

NETZWERK KINDESWOHL

- Koordination durch Jugendämter

- Vernetzung aller Kinderschutz-Akteure

- Regelmäßige Treffen und Fallkonferenzen

INSOWEIT ERFAHRENE FACHKRÄFTE (§8a SGB VIII)

- Spezialisierte Beratung verfügbar über:

- Kinderschutzdienste (Caritas, Diakonie)

- Jugendämter

- Für Fachkräfte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

KRISENDIENSTE

- Nummer für medizinische Fachkräfte (24/7): 0800/1921000 (bei Verdacht auf Kindesmissbrauch/-vernachlässigung)

- Kinderschutzdienste (siehe Kreis-Auflistungen)

- Frauennotruf-Dienste (in größeren Städten)

ÜBERREGIONALE HOTLINES

- Elterntelefon: 0800/111 0 550

- Kinder- und Jugendtelefon: 0800/111 0 333

- Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 (24h)

Seelsorge der Kirchen

SCHULSEELSORGE DER KIRCHEN

Evangelische Kirchen:

Evangelische Kirche der Pfalz

- Koordinatorin Schulseelsorge: Anke Lind

- Telefon: 0173/3877348

- E-Mail: anke.lind@evkirchepfalz.de

- 🔗 Link: Amt für Religionsunterricht - Schulseelsorge

Evangelische Kirche im Rheinland

- Schulseelsorge PTI: Sabine Lindemeyer

- Telefon: 0151/11184537oder 0202/2820-655

- E-Mail: sabine.lindemeyer@ekir.de

- 🔗 Link: PTI Schulseelsorge

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

- KSA Mainz (Kirchliche Studienbegleitung und Schulseelsorge)

- Telefon: 06131/320953

- E-Mail: ksa.mainz@ekhn.de

- Krisenseelsorge

- Hinweis: Ökumenische Zusammenarbeit mit Bistum Mainz in der Krisenseelsorge

Katholische Bistümer:

Bistum Speyer

- Schulpastoral: Thomas Stephan

- Telefon: 06232/102-217oder 0151/14880017

- E-Mail: thomas.stephan@bistum-speyer.de

Bistum Trier

- Schulpastoral: Bettina Emmerich

- Telefon: 0651/7105-622

- E-Mail: bettina.emmerich@bistum-trier.de

- 🔗 Link: www.bistum-trier.de/schule-und-religionsunterricht

Bistum Mainz

- Schulpastoral: Brigitte Lob

- Telefon: 06131/253-246

- E-Mail: brigitte.lob@bistum-mainz.de

- Hinweis: Ökumenische Zusammenarbeit mit EKHN in der Krisenseelsorge

Bistum Limburg

- Schulpastoral: Barbara Lecht

- Telefon: 06171/6942-22

- E-Mail: b.lecht@bistumlimburg.de

TRÄGER-ÜBERSICHT KINDERSCHUTZDIENSTE

Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.

- Germersheim, Speyer, Frankenthal, Pirmasens, Zweibrücken, Südwestpfalz, Landau (Beratung)

Caritasverband Westeifel e.V.

- Bitburg-Prüm, Vulkaneifel

Caritas Westerwald-Rhein-Lahn

- Rhein-Lahn-Kreis

Caritas Mosel-Eifel-Hunsrück e.V.

- Cochem-Zell, Bernkastel-Wittlich

Deutscher Kinderschutzbund (DKSB)

- Ahrweiler, Koblenz (+ Mayen-Koblenz), Trier, Bernkastel-Wittlich, Mainz (+ Mainz-Bingen), Bad Kreuznach, Neustadt-Bad Dürkheim, Germersheim (zusätzlich), Kaiserslautern-Kusel, Landau-SÜW

Diakonie Pfalz

- Neustadt an der Weinstraße

Diakonie (verschiedene Regionalverbände)

- Koblenz, Westerwald, verschiedene Beratungsstellen

ASB (Arbeiter-Samariter-Bund)

- Worms, Alzey-Worms

HTZ Neuwied gGmbH

- Neuwied (Stadt und Kreis)

DRK (Deutsches Rotes Kreuz)

- Westerwald

SOS-Kinderdorf e.V.

- Kaiserslautern, Donnersbergkreis, Kusel

WICHTIGE HINWEISE

DATENAKTUALITÄT

- Recherchiert: November 2024 - Februar 2025

- Quellen: Offizielle Websites der Landkreise, Städte, Trägerorganisationen, ADD, Pädagogisches Landesinstitut RLP

- Empfehlung: Immer vorab anrufen, um aktuelle Kontaktpersonen zu bestätigen, da Personalwechsel auftreten können

KINDESWOHLGEFÄHRDUNG

- Bei akuter Gefährdung während Öffnungszeiten: Sofort Jugendamt kontaktieren

- Außerhalb Öffnungszeiten/Wochenende: Polizei 110 (koordiniert mit Jugendamt-Bereitschaftsdienst)

- Medizinische Notfälle: 112

INSOLVENZ-/TRÄGERINFORMATION

- Kinderschutzdienste werden meist von freien Trägern (Caritas, Diakonie, DRK, ASB, Kinderschutzbund) betrieben

- Finanzierung über öffentliche Mittel und Spenden

- Dienste in der Regel kostenfrei, vertraulich, auf Wunsch anonym

SCHULAUFSICHT

- Für spezifische Schulzuständigkeiten Schulsuche nutzen: https://add3portal.rlp.de/app/public/schulsuche

- Kontakt über jeweiliges Schulpsychologisches Beratungszentrum für schulbezogene Kinderschutzfragen

FEHLENDE/EINGESCHRÄNKTE INFORMATIONEN

- Einige spezifische Fachstellen für Gewaltprävention an einzelnen Schulen konnten nicht vollständig verifiziert werden - Anfrage über ADD oder direkt bei Schulen empfohlen

- VBE-Kreiskontakte teilweise nicht vollständig - Kontakt über Landesverband möglich

- Bei kleineren Kreisen sind Kinderschutzdienste manchmal in breitere Beratungsnetzwerke integriert - direkte Anfrage beim Jugendamt empfohlen

OMBUDSSTELLEN

- Verfügbar über Jugendämter

- Unabhängige Beschwerdestellen

- Unterstützung für Familien bei Konflikten mit Jugendhilfediensten