Systemsprenger

Coop-VA vom EFWI und dem Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
|Ausbebucht - Warteplätze sind noch frei| Amt für Religionsunterricht
Aufgrund der geänderten Grundschulordnung und der neuen Inklusionschulordnung für Rheinland-Pfalz könnte sich die Anzahl der "Systemsprenger" an Grundschulen drastisch erhöhen. Wie lässt sich verhindern, dass der Schulbetrieb komplett lahmgelegt wird?

Diese Bezeichnung für Kinder und Jugendliche, die von den bestehenden Systemen von Schule und Jugendhilfe nicht aufgefangen werden können hat sich - spätesten seit dem Film über das Mädchen Benni, der 2019 in die Kinos kam - durchgesetzt.
Wie gehen wir mit diesen Kindern und Jugendlichen um? Was sind mögliche Gründe und Ursachen für ihr Verhalten – und welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für Lehrkräfte? Wo finden wir vielleicht Hilfe? Wer kann uns unterstützen? Wo zeigen sich Grenzen auf? Und wie können wir - auch mit Blick auf den Schutz unserer eigenen Gesundheit - diese Grenzen wahren?
Das sind Fragen, mit denen wir uns in dieser Veranstaltung beschäftigen wollen.

 

Informationen zur Veranstaltung
Aktueller Status
Ausbebucht - Warteplätze sind noch frei
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Organisation
Leitung
Anne Deckwerth
Dozent(en)
Anne Deckwerth, Christian Günther
Veranstaltungsort
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Termin(e)/Uhrzeit(en)
Montag, 24.11.2025, 10:00 - 18:00
Dienstag, 25.11.2025, 09:00 - 13:00
Anmeldung
Anmeldeschluss
14.11.2025
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeseite bei eVEWA (EFWI 25EF261501)
hier anmelden
Anmeldelink für das Saarland
online unter www.rpz-igb.de