Queer in der Schule
Kollegialer Austausch - Umgang mit vielfältigen Identitäten im Schulalltag - Was Lehrkräfte wissen müssen
Sie verwenden andere Pronomen, tragen nicht-binäre Namen oder leben in Geschlechtsrollen, die nicht ihrem biologischen Geschlecht entsprechen – queere Jugendliche sind heute an jeder Oberstufe anzutreffen. Viele Lehrkräfte fühlen sich überfordert: Wie gehe ich respektvoll damit um? Was sind meine rechtlichen Pflichten?
Unsere ganztägige Fortbildung bietet Orientierung: Erfahrungsaustausch unter Kollegen, Betroffenen-Perspektive aus erster Hand, Überblick über das Spektrum queerer Identitäten und ihre praktischen wie rechtlichen Konsequenzen.
Bei Interesse ist eine Fortsetzung möglich.
Informationen zur Veranstaltung
- Aktueller Status
- findet statt
- Zielgruppen
-
Lehrkräfte an allen Schularten, insbesondere weiterführende Schulen
- Schularten
-
Alle Schularten
Organisation
- Leitung
- Dr. Anja Angela Diesel, Christian Günther
- Dozent(en)
- Ingo Kreußer, Chris Sabouret
- Veranstaltungsort
- Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau - Termin(e)/Uhrzeit(en)
-
Donnerstag, 16.04.2026, 10:00 - 17:40
Anmeldung
- Anmeldeschluss
- 10.04.2026
- Gültigkeitsbereich
- Landesweit
- Anmeldeseite bei eVEWA (EFWI 26EF161601)
- hier anmelden
- Anmeldelink für das Saarland
- online unter www.rpz-igb.de