Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule
Ökumenischer Ausbilsdungskurs mit zweitägigem Theorieteil und drei Praxistagen im Schuljahr 2025/26
Auch im Schuljahr 2025/2026 wird in Kooperation zwischen dem Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz ein ökumenischer Ausbildungskurs "Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule" angeboten.
In 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten werden theoretische und praktische Grundlagen für die Arbeit in der "Trauer- und Krisenseelsorge an Schulen" gelegt.
Im grundlegenden ersten Teil, der geblockt an zwei Tagen stattfinden wird, werden Themen der Psychotraumatologie, Trauer und Resilienz unterrichtet. Außerdem werden das eigene Selbstverständnis und der kirchliche Auftrag in den Blick genommen.
In drei weiteren Tagesveranstaltungen geht es u.a. in Rollenspielen um das Einüben von Gesprächssituationen, z.B. dem Überbringen einer Todesnachricht oder den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen. Des weiteren werden Hinweise für das Krisenmanagement an Schulen gegeben und Besonderheiten für die Krisenintervention in speziellen Situationen z.B. Suizid und Amok behandelt.
Leitung: Anke Lind (Beauftragte für Schulseelsorge in der Ev. Kirche der Pfalz)
Thomas Stephan (Abteilungsleiter "Lernkultur und Schulseelsorge" im Bistum Speyer)
Weitere Referenten: Christina Fischer (u.a. Fachausbilderin und fachliche Ausbildungsleitung für Krisenintervention und Einsatznachbetreuung der Malteser OV Preitz, Akad. Grad Psychotraumatologie und Krisenmanagement (DUK Krems), Heilpraktikerin für Psychotherapie)
Benedikt Herweg (Pädagogisches Landesinstitut RLP, Abteilung Schulpsychologie, Leitung Arbeitsbereich Krisenmanagement)
*WICHTIG: Termin 1: 24.11.2025 – 25.11.2025 (mit Übernachtung) weitere Termine: 04.02.2026, 24.03.2026 und 05.05.2025 (Tagesveranstaltungen). Kursorte sind Speyer und Landau. Die Teilnahme am Kurs ist nur als Gesamtpaket für alle vier Module möglich unter der Anmeldung bei EFWI-Nr.: 25EA110010. Die Anmeldungen zu einzelnen Modulen ist ausgeschlossen. Die Anmeldung muss bestätigt werden, Sie erhalten die Entscheidung über die Zulassung Anfang Oktober. Kontakt: Anke.Lind@evkirchepfalz.de, mobil : 0173 3877348
Informationen zur Veranstaltung
- Aktueller Status
- Findet Statt
- Zielgruppen
-
Erzieherinnen und ErzieherFachlehrerinnen und FachlehrerPfarrerinnen/PfarrerSchulsozialarbeiter
- Schularten
-
Alle Schularten
Organisation
- Leitung
- Anke Lind, Thomas Stephan
- Dozent(en)
- Christina Fischer
- Termin(e)/Uhrzeit(en)
-
Montag, 24.11.2025, 09:00 - 18:00Dienstag, 25.11.2025, 09:00 - 18:00Mittwoch, 04.02.2026, 09:00 - 18:00Dienstag, 24.03.2026, 09:00 - 18:00Dienstag, 05.05.2026, 09:00 - 18:00
Anmeldung
- Anmeldeschluss
- 27.10.2025
- Gültigkeitsbereich
- regional
- Anmeldeseite bei eVEWA (EFWI 25EA110010)
- hier anmelden
- Anmeldelink für das Saarland
- online unter www.rpz-igb.de