Der Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen vertritt alle, die im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz an berufsbildenden Schulen evangelischen Religionsunterricht erteilen. Hier findet der kollegiale Austausch statt, von dem Fortbildungen, Initiativen und Rückkoppelung für die gemeinsamen Aufgaben ausgehen.

Trautmann, Anne
Vorsitzende des Geschäftsführenden Ausschusses
anne.trautmann(at)nospamgmx.net
Website des Verbandes

Anne Trautmann, Vorsitzende des GA
Liane Backhaus, stellvertretende Vorsitzende
Axel Goletzke, Besitzer
Andrea Kuebart, Beisitzerin
Armin Schöps, Beisitzer

Herbsttagung des Verbandes der evangelischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an BBS in der Pfalz vom 13.11. bis 15.11.2023

weiterlesen

Eine Vokationstagung von 04.10. bis 06.10.2023

weiterlesen

Im Schuljahr 2023/2024 bietet die Evangelische Kirche der Pfalz in Kooperation mit dem Bistum Speyer einen ökumenischen Ausbildungskurs „Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule“ an. Der Kurs besteht aus einem zweitägigen Theoriemodul und drei eintägigen Praxismodulen. Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer.

weiterlesen

Ein ökumenischer Ausbildungskurs in Kooperation der Evangelischen Kirche der Pfalz mit dem Bistum Speyer

weiterlesen

Nach oben

Die Methode „EduScrum“ hilft Schüler*innen, ein Gruppenprojekt selbstorganisiert und zielstrebig im Team zu planen und umzusetzen. Tobias Christmann stellt am 15. Juni Bausteine rund um diese Methode vor und reflektiert Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen von Relilab-Talk von 16:15 bis ca. 17:15 Uhr

weiterlesen

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich am 28. August zum 60. Mal. Welche Bedeutung hat das für unsere Schüler*innen heute? Wir wollen die Rede im Kontext der Zeit verstanden wissen und stellen Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I zur kritischen Auseinandersetzung vor. Eine religionspädagogische Fortbildung im Rahmen der Relilab-Talks von 16:15 bis 17:15 Uhr

weiterlesen

Nach oben