• Portfolios zum Lebensweg in der Grundschule gestalten

    Selma Schwarzmüller stellt ein Unterrichtsprojekt vor, in dem sie Portfolios zu Lebenswegen biblischer Personen und zu eigenen Lebenswegen erstellt hat. Eine digitale Fortbildung im Format Relilab Impuls von 16 bis 17 Uhr

    weiterlesen
  • Was ist eigentlich "Theologisieren" - und wie mache ich das?

    In Nachgang der Fortbildung "Relibogen 1 - Die Frage nach Gott und das Theologisieren" ist eine Taskcard online, die Erfahrungen, Vorschläge und Anleitungen rund um theologische Nachdenkgespräche verlinkt, Fragen beantwortet und Materialien zum Download anbietet.

    weiterlesen
  • Eine Scheibe Brot für 29 Menschen?

    Wer konnte ahnen, dass so viele Menschen an diesem Samstag den Weg in den Kindergottesdienst finden würden? Nadine Glage hatte dafür genau eine Scheibe Brot vorbereitet. Das langt ja nie, dachte sie - und wurde eines Besseren belehrt. Auf ihrem Blog erzählt sie von dieser Erntedankfeier mit Kindern im Alter von 1 bis 12 Jahren.

    weiterlesen
  • Das letze Abendmahl Christi oder das Gastmahl des Levi? Eine wahre Geschichte aus Venedig

    Es sind genau 450 Jahre her, da bekam der Maler Paolo Veronese Probleme mit einem seiner Bilder. Für das Refektorium eines Klosters der Lagunenstadt hatte er in zweijähriger Arbeit das letzte Abendmahl gemalt. Es war 13 Meter breit und 5 Meter hoch. Doch nicht die schiere Größe war das Problem. Ein Blogbeitrag von Horst Heller

    weiterlesen

Viele Jahrzehnte lang ...

...  waren die Religionspädagogischen Hefte das Publikationsorgan des Amtes für Religionsunterricht. Sie enthielten Unterrichtsvorschläge für alle Schularten und Schulstufen. Restbestände ab 2009 sind noch immer günstig zu erhalten. Um zu erfahren, welche Hefte lieferbar sind, klicke hier.